Arbeitsjubiläen
In der heutigen Zeit verbringen wir viel mehr Stunden am Arbeitsplatz, als aktiv in der Familie. Deswegen sind solche gemeinsamen Stunden sehr wichtig, um das gute Arbeitsklima zu fördern. Doch wir haben das große Glück, viele Kolleginnen und Kollegen als Teil unserer „Familie“ betrachten zu können.
Mitarbeiterjubiläen
Eine besondere Freude bereitet es uns immer wieder, wenn wir die verschiedenen Mitarbeiterjubiläen feiern dürfen, von denen wir zwischenzeitlich schon sehr viele haben.
Bei unserer Neujahrfeier am 22.01.16 konnten wir für das vergangene Jahr eine besondere Ehrung vornehmen.
Am längsten bei uns beschäftigt ist unser Georg Furtenbach. Er ist bereits seit 1980 in unserem Betrieb: In ihm haben wir einen sehr zuverlässigen, unfallfreien LKW-Fahrer. Er fährt die Baustellen an, richtet sie ein oder räumt sie und stellt Gerüste. Außerdem repariert er verschiedene Werkzeuge und wartet die Maschinen. Wir durften ihn für sein 35-jähriges Betriebsjubiläum ehren und ihm eine Urkunde unseres Stuckateurverbands für Ausbau und Fassade (SAF) Baden-Württemberg sowie eine Ehrenurkunde von der Stuckateur-Innung Ludwigsburg überreichen. Zusätzlich befüllten wir für ihn einen Putzeimer mit seinen geliebten Wurstdosen und übergaben ihm einen Gutschein für seinen nächsten Werkstattbesuch.
Roberto Di Mare durften wir für seine 20-jährige Betriebszugehörigkeit ehren. Er begann im Februar 1995 bei uns als Helfer und entschloss sich dann im selben Jahr für eine Ausbildung zum Stuckateur in unserem Betrieb. Nach einigen Jahren als Stuckateur bildete er sich zum Stuckateur-Vorarbeiter und zum Azubi-Trainer weiter. Inzwischen ist er seit 2012 in unserem Betrieb als Bauleiter im Einsatz. Durch sein freundliches und höfliches Wesen ist er bei der Kundschaft und den Kollegen gleichermaßen beliebt. Er erhielt von der Stuckateur-Innung Ludwigsburg eine Ehrenurkunde und von uns einen ganzen Parma-Schinken, den er so gerne isst. Seine italienischen Kollegen haben sich gleich spontan zum Essen eingeladen! Zusätzlich überreichten wir ihm sein neues Büro-Arbeitsgerät – ein iPad Air 2.
Beate Lober ist nunmehr seit über 20 Jahren in unserem Büro als Bürokauffrau tätig. Neben dem Schreiben der täglichen Korrespondenz, Rechnungen und Aufmaß erfassen geht sie seit Jahren bei Bedarf auch mit Herrn Bäuerle vor Ort um gemeinsam aufzumessen. Als Dank und Anerkennung überreichten wir ihr neben der Ehrenurkunde der Stuckateur-Innung Ludwigsburg zwei Eintrittskarten zum Krimi-Dinner mit einem 4-Gangmenue und Sektempfang in Besigheim.
Seit über 20 Jahren sorgt sich Claudia Hübner um die Raumpflege in unseren Büros. Regelmäßig jeden Montagabend werden von ihr unsere Schreibtische, Bildschirme, Telefonapparate und die Böden gepflegt. Nach so vielen Pflegeeinsätzen für uns soll sie nun auch mal selbst verwöhnt werden und erhielt von uns zwei Kosmetikgutscheine zusätzlich zur Ehrenurkunde der Stuckateur-Innung Ludwigsburg.
Verabschiedung
Unser Trockenbauer Peter Pahlisch ging im Februar 2015 nach 45-jähriger Berufstätigkeit in den Ruhestand. Vor seinem Ruhestand hat er 13 Jahre und mit einer kleinen Unterbrechung insgesamt 20 Jahre bei uns gearbeitet. Er ist begeisterter Radfahrer und Bergwanderer und daher lassen wir ihn in die Luft gehen. Er erhielt von uns einen Motorsegelflug, damit er all das, was er sonst zu Rad und Fuß sieht, auch von der Luft aus betrachten kann. Doch unser „Pit“ bleibt uns durch seine Aushilfstätigkeit auch weiterhin erhalten.
Weitere, langjährige Mitarbeiter ehrten in den letzten Jahren:
Vincenzo Termini
über 30 Jahre als Stuckateur
Rosario Sferra
über 25 Jahre als Maler
Peter Pahlisch
über 10 Jahre als Trockenbaumonteur
Bernd Schläger
über 15 Jahre als Stuckateurhelfer
Dieter Kargl
über 15 Jahren als Trockenbaumeister
Michael Mertin
über 10 Jahren als Trockenbaumonteur
Andreas Bär
über 10 Jahren als Stuckateur
Azem Pandzi
seit über 10 Jahren als Stuckateur
Antonio Di Mare
seit über 15 Jahren als Trockenbauer
Giovanni Forte
seit über 20 Jahren als Stuckateurhelfer